Mit Hund an die Ostsee: Urlaub an der Lübecker Bucht
Die weit geschwungene Lübecker Bucht mit ihrem beinahe endlosen Sandstrand bietet für jeden Urlauber etwas - sogar für Hunde. In mehreren Küstenorten sind spezielle Hundestrände eingerichtet worden, an denen sich die Vierbeiner auch in der Hauptsaison austoben können.
Gut zu wissen ist außerdem: In der Wintersaison sind alle Strände der Lübecker Bucht für Hunde zugänglich und - nebenbei bemerkt - auch für Pferde. Diese Zeit beginnt Anfang Oktober und endet in den Gemeinden Sierksdorf, Neustadt, Pelzerhaken und Rettin Ende April. In Scharbeutz, Haffkrug, Timmendorfer Strand und Niendorf dürfen Hunde bis Ende März an den Strand.
Hundestrände für einen entspannten Spaziergang
Die eigens für Hunde gekennzeichneten Strandabschnitte, in denen sich die Tiere ganzjährig aufhalten und herumtollen können, werden im Folgenden genannt. In Neustadt/Rettin befinden sich vier Hundestrände. Der erste liegt am Kiebitzberg in unmittelbarer Nähe der Schön Klinik und weist einen etwas steileren Landabfall aus, als bei einem Sandstrand zu erwarten wäre. Besitzer kleiner Hunde sollten ein wenig auf ihre Lieblinge achten, damit eventuelle Wellen die Hunde nicht abtreiben.
In Pelzerhaken liegen die nächsten zwei Hundestrände, einer unterhalb des Eschenweges und ein größerer zwischen den Strandaufgängen 12 und 13. Ein weiterer Strand für Hunde befindet sich in Rettin an der Surfschule bei den Strandabgängen 23 und 24.
Die Gemeinde Sierksdorf bietet für Hunde unterhalb der Ferienanlage am Ortsrand ebenfalls einen eigenen Abschnitt, der an die naturbelassene Steilküste angrenzt. Hier besteht die Möglichkeit mit den Tieren diese Steilküste weiter entlangzuwandern in Richtung Neustadt. Insgesamt stehen somit knapp drei Kilometer ununterbrochenes Strandareal für Hund und Herrchen bzw. Frauchen zur Verfügung. Da dieser Strand von anderen Gästen wenig frequentiert wird, kommen beide Spezies voll auf ihre Kosten.
In Haffkrug liegt der Hundestrand am Zugang 31 - in der Nähe der Jugendherberge. Und Scharbeutz bietet den Tieren Spiel und Spaß bei der Ostseetherme am Strandzugang 4.
Auch Travemünde mit seiner langen Steilküste verfügt über einen Hundestrand, der von der Strandpromenade aus zu erreichen ist - direkt dort, wo die Steilküste, das Brodtener Ufer, beginnt.
Für alle Hundestrände gilt: Sie sind klar gekennzeichnet und bieten allen Hunden, großen und kleinen, viel Platz zum Toben und Hund-Sein. Dass ihre Hinterlassenschaften aufgenommen und entsorgt werden, sollte selbstverständlich sein, und Spender für Plastiktüten sind an zahlreichen Orten gut sichtbar angebracht, zum Beispiel an der Standpromenade, die am gesamten Südteil der Lübecker Bucht verläuft: von Niendorf bis nach Sierksdorf. Wenn der Hundestrand sauber hinterlassen wird, können die nächsten Vierbeiner dort ihre Abenteuer erleben.